Zum Inhalt springen
BexElektro
  • Projektbeschreibung
    • Innovationsfelder
    • Förderrahmen
    • Projektpartner
  • Bildungsangebote
    • Berufsspezialist/in für erneuerbare Energie, E-Effizienz und E-Management (EEE)
    • Berufsspezialist/in für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (LIS)
    • Berufsspezialist/In Gebäudesystemintegration (GSI)
    • Bachelor Professional für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme
    • Geprüfter Projektplaner/Geprüfte Projektplanerin für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (GPP)
  • Projektergebnisse
    • Augmented Reality Imageflyer
    • BexElektro Infocenter
    • Bildungsmoduldatenbank
    • Evaluationsergebnisse
    • Glossar
    • Innovationscampus
    • Trendanalyse
    • Virtual Reality Photovoltaik Anwendung
    • Virtual Reality Szenarien
    • Webcrawler
    • Zusatzqualifikationsformate
  • Infocenter
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Neuigkeiten & Updates
    • Archive
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Projektbeschreibung
    • Innovationsfelder
    • Förderrahmen
    • Projektpartner
  • Bildungsangebote
    • Berufsspezialist/in für erneuerbare Energie, E-Effizienz und E-Management (EEE)
    • Berufsspezialist/in für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (LIS)
    • Berufsspezialist/In Gebäudesystemintegration (GSI)
    • Bachelor Professional für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme
    • Geprüfter Projektplaner/Geprüfte Projektplanerin für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (GPP)
  • Projektergebnisse
    • Augmented Reality Imageflyer
    • BexElektro Infocenter
    • Bildungsmoduldatenbank
    • Evaluationsergebnisse
    • Glossar
    • Innovationscampus
    • Trendanalyse
    • Virtual Reality Photovoltaik Anwendung
    • Virtual Reality Szenarien
    • Webcrawler
    • Zusatzqualifikationsformate
  • Infocenter
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Neuigkeiten & Updates
    • Archive
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

BexElektro

Willkommen bei BexElektro!

Unser Projekt, das von 2020 bis 2024 in Zusammenarbeit mit führenden Forschungspartnern wie Fraunhofer IAO und der Universität Stuttgart sowie renommierten Bildungsanbietern und Industriepartnern realisiert wurde, hat attraktive, effiziente und durchlässige Bildungswege mit hochwertigen Abschlüssen umgesetzt.

Die folgenden Bildungsangebote wurden entwickelt:

  • Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für erneuerbare Energie, E-Effizienz und E-Management (EEE, HWK Region Oldenburg, HWK Region Stuttgart)
  • Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (LIS, HWK Region Oldenburg, HWK Region Stuttgart)
  • Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in Gebäudesystemintegration (GSI, HWK Region Oldenburg, HWK Region Stuttgart)
  • Bachelor Professional für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (HWK Region Oldenburg, HWK Region Stuttgart) 
  • Geprüfte/-r Projektplaner/-in für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (HWK Region Dresden), gutachterliche Zuerkennung als Master Professional in Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (HWK Region Dresden)

Weitere Informationen

Auch nach Projektende sind wir für Sie erreichbar – besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Darüber hinaus finden Sie einen informativen Imagefilm zu unseren Bildungsangeboten hier.
Folgen Sie uns auf Instagram
  • Opens in a new tab

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Copyright © by Fraunhofer-Gesellschaft